Für ein universelles höchstpräzises Verständnis natürlicher Sprache
Der Release von Wolfram|Alpha bedeutete einen Durchbruch im höchstpräzisen Verständnis natürlicher Sprache. Mittlerweile ist das Wolfram Natural Language Understanding (NLU) System vollständig integriert in Wolframs Technologie-Stack und ist ein Schlüsselfaktor hinter einer Vielzahl von Wolframs Produkten und Diensten.
Jeder kann mühelos Wolfram|Alpha oder darauf basierende intelligente Assistenten verwenden, ohne sich dafür spezielle Kenntnisse aneignen zu müssen. Möglich gemacht wird das durch linguistische Datenverarbeitung, durch die komplexe Berechnungssysteme ohne Umwege genutzt werden können.
Die linguistische Datenverarbeitung ist daher wesentlich darin, die Verbindung zur echten Welt herzustellen. Niemand hat Lust, ein Handbuch zu lesen, um zu wissen, wie etwas bezeichnet werden muss, sondern möchte einfach natürliche Sprache verwenden. Die linguistische Datenverarbeitung kann diese in eine präzise symbolische Form konvertieren, die sich für Berechnungen eignet, indem das Beste von präziser Computersprache und natürlicher Sprache kombiniert wird.
Das globale Portal für berechenbares Wissen
Die API hinter intelligenten Assistenten und mehr
Probabilistische Auswertung von Anfragen in zehn Millisekunden oder weniger
Programmieren mit natürlicher Sprache
Struktur in unstrukturierte Daten bringen
Verschlagworten Sie die Schlüsselinformationen in Dokumenten
Legen Sie Ihre eigene Grammatik natürlicher Sprache fest
Kanonisches WDF aus natürlicher Sprache
Ermöglicht die Verwendung natürlicher Sprache in Formularen
Wolframs System zur linguistischen Datenverarbeitung nutzt innovative wissensbasierte Verfahren zur Umwandlung von Sprache in freier Form in eine präzise symbolische Repräsentation, die sich für Berechnungen eignet.
Nach mehreren Milliarden interpretierter Anfragen in Wolfram|Alpha und in gut entwickelten Bereichen liegt die Erfolgsrate von Wolframs NLU-System beim Verstehen von Webanfragen nun bei über 95 %.
Teil des Erfolgsgeheimnis von Wolframs NLU-System ist der Zugang zu berechenbarem Wissen in nie da gewesener Breite und Tiefe in der Wolfram Cloud.
Wolframs NLU-System wurde so entworfen, um komplexe lexikalische und grammatikalische Strukturen zu verarbeiten und diese in präzise symbolische Formen zu übersetzen, ohne auf ungenaue bedeutungsunabhängige statistische Methoden zurückzugreifen.
Die heutige Treffsicherheit von Wolframs NLU-System ist teilweise der Analyse von Milliarden von Nutzeranfragen in Wolfram|Alpha zu verdanken.
Wolframs NLU kombiniert stets Informationen von außerhalb, wie den Standort des Nutzers oder gemeinsprachlichen Kontext, mit der eingebauten Wissensdatenbank, um extrem hohe Erfolgsraten im Auflösen mehrdeutiger Suchanfragen zu erreichen.
Wolframs NLU verfügt über eine riesige eingebaute lexikalische und grammatikalische Wissensdatenbank, das Ergebnis umfassender menschlicher Pflege und Korpusanalyse, teilweise unter Einwirkung statistischer Untersuchungen von Webinhalten.
Wolframs NLU ist nicht nur dazu entworfen, Input von schriftlichen und mündlichen Quellen zu beziehen, sondern auch Eingaben in Form von "Bewusstseinsstömen", die gerne in Eingabefelder getippt werden, zu verarbeiten.
Wolframs NLU und die umfassende Wissensdatenbank sind Teil der Wolfram Cloud und somit für jedes System oder Programm mühelos nutzbar.
Erfolgreiches Verständnis natürlicher Sprache macht es möglicht, dass sogar die komplexeste Funktionalität ohne Lernbedarf und Dokumentation angewendet werden kann.
Millionen von Menschen haben bisher Wolfram|Alpha genutzt - ganz ohne Anleitung oder Einführung, dank Wolframs linguistischer Datenverarbeitung.
Sobald gesprochene Wörter in Text verwandelt wurden, ist Wolframs NLU-System umfassend genug, um das Gesagte zu verarbeiten und zu entscheiden, was getan werden soll.
Mit Wolfram Smart Fields können Felder in Formularen, mobilen Apps, etc. dank der Technologie von Wolfram NLU in der Wolfram Cloud semantisch interpretiert werden. Nutzer brauchen also keine Gedanken an zugelassene Formate und andere Kleinigkeiten verschwenden.
Die Fähigkeit, natürliche Sprache in der Wolfram Language zu verwenden, macht das Ganze zu einem sehr mächtigen System, in dem Konstrukte der echten Welt nahtlos mit abstrakter Berechnung kombiniert werden.
Mit Wolframs NLU-System können Sie einfache Programme in ausschließlich natürlicher Sprache schreiben. Diese werden anschließend in präzisen Wolfram Language-Code übersetzt.
Dank Wolframs linguistischer Datenverarbeitung in der standardmäßigen Wolfram Language-Benutzeroberfläche können Sie Dinge mit Fragmenten natürlicher Sprache bezeichnen. Diese werden anschließend automatisch in präzise symbolische Form konvertiert.
In manchen Fällen (wie beim Festlegen von Maßeinheiten) kann natürliche Sprache prägnanter sein als präzise symbolische Sprache. Dank Wolframs NLU-System können Sie problemlos Angaben in natürlicher Sprache machen.
Wolframs NLU-System kann große Mengen unstrukturierter Daten in bedeutungsvolles kanonisches WDF verwandeln.
Egal, ob es sich um ein Datum, einen Ort, einen Namen oder um eine Spezies handelt, Wolframs NLU kann diese Daten verstehen und in präzises WDF mit einer einzigartigen standardisierten Bedeutung verwandeln.
Wolframs NLU-Technologie dekodiert nicht nur individuelle Datenelemente automatisch, sondern auch, wie Daten in Tabellen- oder anderer Form organisiert und voneinander getrennt sind.
Sind große Mengen tabellarischer Daten vorhanden, sieht sich Wolframs NLU ganze Spalten etc. auf einmal an und wendet maschinelle Lernverfahren an, um die gegebenen Interpretationen zu adaptieren und zu optimieren.
Der Wolfram Semantic Server läuft in der Cloud und bietet interaktiven, einbettbaren und API-basierten Zugang zu semantischen Konvertierungsdiensten.
Dank des Programmable Linguistic Interface (PLI), Wolframs programmierbarer interaktiver Schnittstelle, ist Wolframs NLU-System erweiterbar. Dadurch können Sie Ihre eigene Grammatik definieren, um Fragen zu formulieren oder Aktionen festzulegen und die Resultate dann zur Nutzung in der Cloud bereitzustellen.
Mit Wolframs PLI können Sie Grammatiken festlegen, die definieren, welche Ausdrücke in natürlicher Sprache welche zugrundeliegenden Wolfram Language-Funktionen generieren und welche Aktionen durchführen sollen.
Wolframs PLI ermöglicht es Ihnen, aus dem vollständigen Wolfram NLU-System zu starten und dann bestimmte lexikalische und grammatische Elemente Ihres gewünschten Bereichs hinzuzufügen.
Wolframs PLI ist in der Wolfram Cloud bereitgestellt und kann direkt in Programmen oder durch eine API genutzt werden.
Dank der Verwendung natürlicher Sprache und Wolframs programmierbarer linguistischer Schnittstelle (PLI) können Nutzer mit deutlich komplexeren Schnittstellen als je zuvor zu interagieren, indem sie von nie da gewesenen Systemfähigkeiten profitieren.