Programmatischer Zugang
In der Wolfram Language steht Databin["ID"] für einen Databin:
| In[1]:= |
|
Out[1]= |
|
Visualisieren Sie die Inhalte eines Databins über Zeit:
| In[1]:= |
| Out[1]= |
|
TimeSeries[databin] erzeugt eine symbolische Darstellung der Zeitreihe von Werten in
einem Databin:
| In[2]:= |
|
Out[2]= |
|
ZUM NACHSCHLAGEN: Zeitreihenanalyse »
(Verwenden Sie den Befehl TimeSeries, wenn Punkte verbunden sein sollen und den Befehl EventSeries, wenn jeder Punkt eine eigenes Ereignis ist.)Values[databin] gibt eine Liste von Databin-Werten ohne Zeitstempel aus:
| In[3]:= |
| Out[3]= |
|
Weitere Databin-Funktionen:
|
In[4]:= |
|
Out[4]= |
|
|
In[5]:= |
| Out[5]= |
|
|
In[6]:= |
| Out[6]= |
|
Databin["ID"]["property"] gibt eine bestimmte Eigenschaft eines Databins aus:
| In[1]:= |
|
Out[1]= |
|
Databin["ID"]["FullEntries"] gibt alle Daten und Metadaten für jeden Eintrag in einem Databin aus.
ZUM NACHSCHLAGEN: Databin-Elemente »
