- Physikalische Entitätstypen wie Partikel, Isotope, Minerale, u.v.m.
- Chemischen Entitätstypen wie Elemente, Chemikalien und Proteine.
- Abstrakte Daten und Formeln zu physikalischen Systemen und Konstanten.
- Beobachtungsdaten zu Lasern und physikalischer Instrumentierung.
- Über 300.000 chemische und physikalische Einheiten.
- Sofortige Anwendbarkeit in Berechnungen.
Verwandte Beispiele
Verwandte Funktionen
Verwandte Anleitungen
Siehe auch Neu in 12
- Astronomie- & weltraumbezogene Entitäten
- Biologie & medizinbezogene Entitäten
- Kultur- und geschichtsbezogene Entitäten
- Finanz- und sozioökonomiebezogene Entitäten
- Lebensmittel- und ernährungsbezogene Entitäten
- Geografische Entitäten
- Neu in Geografie
- Geografische Visualisierung
- Mathematische Entitäten
- Neue Funktionalität bei der Entitätsabfrage