Aufnahmen mithilfe von DTW vergleichen
Führen Sie den Import, Schnitt und die Vorverarbeitung von vier Tonaufnahmen des ersten Satzes von Alice in Wonderland durch.
Den kompletten Wolfram Language-Input zeigen
In[2]:=

alice = ConformAudio[
MapThread[
AudioNormalize[
AudioChannelMix[AudioTrim[AudioResample[Import[#1], 11025], #2],
1]] &, {urls, times}]]
Out[2]=

Visualisieren Sie die Tonspuren der Signale.
In[3]:=

AudioPlot[alice, ImageSize -> Medium]
Out[3]=

Berechnen und visualisieren Sie die MFC-Koeffizienten der Signale.
In[4]:=

mfcc = AudioLocalMeasurements[#, "MFCC",
PartitionGranularity -> {.05, .01}]["Values"] & /@ alice;
In[5]:=

Column[MatrixPlot[#, PlotTheme -> "Minimal", ImageSize -> Medium] & /@
Transpose /@ mfcc]
Out[5]=

Berechnen Sie mit WarpingDistance die Distanz der dynamischen Zeitnormierung zwischen den Aufnahmen.
In[6]:=

DistanceMatrix[mfcc,
DistanceFunction -> WarpingDistance] // MatrixPlot
Out[6]=

Berechnen Sie mit WarpingCorrespondence die Übereinstimmung zwischen zwei Tonaufnahmen bei dynamischer Zeitnormierung.
In[7]:=

{n, m} = WarpingCorrespondence[mfcc[[1]], mfcc[[2]]];
Den kompletten Wolfram Language-Input zeigen
Out[8]=
