Mit Dateien und Daten über die Wolfram Cloud aus der Befehlszeile arbeiten
WolframScript kann über die Wolfram Cloud mit Dateien ohne lokalen Kernel arbeiten. Beginnen Sie, indem Sie eine Textdatei mit einem Cloud-Kernel erstellen.

Erstellen Sie eine Scriptdatei namens FindPath.wls mit folgendem Inhalt und mit einem Cloud-Kernel als Interpreter:
#!/usr/local/bin/wolframscript -cloud -print -format PNG
samples = ImportString[$ScriptInputString, "JSON"];
order = Last[FindShortestTour[samples]];
tour = samples[[order]];
Show[ListPlot[samples], Graphics[Line[tour]]]
Das Script kann aus der Befehlszeile ausgeführt werden, indem die lokale Textdatei als Input verwendet wird.

Importieren Sie den Code in ein Notebook.
In[1]:=

Import[FileNameJoin[{$HomeDirectory, "examples", "tour.png"}], "PNG"]
Out[1]=
