Instant Messaging mit beliebigem Inhalt
Laden Sie in einer Desktop-Sitzung ein Package, das einen Instant Messaging-Demokanal ("WIM") erzeugt. Hören Sie ihn ab.

Needs["DemoChannels`WIM`"]
Erzeugen Sie Ihren WIM-Kanal und hören Sie in ab.

channel = CreateWIMChannel[]


listener = ChannelListen[channel]

Senden Sie eine WIM-Nachricht an sich selbst. Ihre Nachricht erscheint in einem neuen Dialog-Notebook.

ChannelSend["WIM", "Hi there."]


Fügen Sie das aktuelle Notebook einer Nachricht hinzu.

ChannelSend["WIM", {"Sending a notebook.", InputNotebook[]}]


Andere Nutzer können Ihnen eine WIM-Nachricht senden, indem sie Ihren Kanal erwähnen.

yourWIM = $WolframID <> ":WIM"


ChannelSend[yourWIM, "hello"]

Oder Ihre WIM-URL.

listener["URL"]


listener["URL"];
ChannelSend[%, "another message"]

Jeder kann Ihnen außerdem eine Nachricht von einem Webbrowser (oder einem HTTP-Client) schichen, indem ein HTTP-Request an die folgende URL gemacht wird.

URLBuild[listener["URL"], {"operation" -> "send",
"Message" -> "yet another message"}]


URLBuild[listener["URL"], {"operation" -> "send",
"Message" -> "yet another message"}];
URLFetch[%]

Um auf eingehenden Nachrichten von anderen Nutzern zu antworten, authorisieren Sie die Kommunikation auf anderen Nutzerkanälen.

Unprotect[$AllowExternalChannelFunctions];
$AllowExternalChannelFunctions = True;
Beenden Sie den Kanal und stellen Sie die Sicherheitseinstellungen wieder her.

RemoveChannelListener[listener]


$AllowExternalChannelFunctions = False;
Protect[$AllowExternalChannelFunctions];