Eine Folge in den Ziffern von π finden
Mit den neuen Funktionen SequenceCases, SequencePosition und SequenceCount können Sequenzen mithilfe von Pattern Matching-Verfahren extrahiert werden.
Ermitteln Sie, ob und wo das Datum der Erstveröffentlichung von Mathematica in den Ziffern von
vorkommt.
In[1]:=

EntityValue[
Entity["ProgrammingLanguage", "WolframLanguage"], "DateIntroduced"]Out[1]=
Ändern Sie dieses Datum in ein Format, das sich für die Suche eignet.
In[2]:=
EntityValue[
Entity["ProgrammingLanguage", "WolframLanguage"], "DateIntroduced"];
date = Characters[DateString[%, {"Month", "Day", "YearShort"}]]Out[2]=
Generieren Sie die ersten drei Millionen Ziffern von
.
In[3]:=
pi = Characters[ToString@N[Pi, 3000000]];SequencePosition liefert die Positionen, wo das formatierte Datum beginnt und endet.
In[4]:=
pos = SequencePosition[pi, date]Out[4]=
Es kommt nur einmal in den ersten drei Millionen Ziffern von
vor. Das Vorkommen des Datums kann sehr leicht anhand eines Grid-Objekts veranschaulicht werden.
Den kompletten Wolfram Language-Input zeigen
In[6]:=
Grid[Partition[chars, 8]]Out[6]=

Probieren Sie andere Daten aus und finden Sie Ihren
-Tag hier!
