Bemannte Raumfahrt
MannedSpaceMissionData liefert historische und aktuelle Informationen über die Erkundung des Alls durch den Menschen.

missions = MannedSpaceMissionData[];
Sie können eine EventSeries basierend auf dem Datums des Starts der Missionen erstellen, wobei Vektorwerte die Missions-Entität und die Dauer jeder Mission speichern.

data = DeleteMissing[
MannedSpaceMissionData[
missions, {"LaunchDate", "Entity", "MissionDuration"}], 1, 2];

es = EventSeries[data[[All, {2, 3}]], {data[[All, 1]]}]

TimelinePlot der Zeitstempel zeigt die fast stetigen Abstände der bemannten Raummissionen seit 1961.

TimelinePlot[es["Dates"]]

Um die Dauer der Missionen zu ananlysieren, extrahieren Sie die zweite Komponente der ursprünglichen Ereignisreihe und konvertieren Sie die Werte in Stunden.

durations = UnitConvert[es["PathComponent", 2], "Hours"]

Kurze Missionen kommen am häufigsten vor.

Histogram[durations, Quantity[{0, 6000, 500}, "Hours"],
AxesLabel -> Automatic]


DateListPlot[{durations, line1, line2}, opts]

Berechnen Sie deskriptive Statistik zur Dauer der Missionen. Beachten Sie, dass der Mittelwert und der Median weit auseinanderliegen, was ein Indiz für eine Long-Tail-Verteilung ist.

stats = {Min, Max, Mean, Median};
convert :=
UnitConvert[N[#], MixedUnit[{"Months", "Days", "Hours", "Minutes"}]]
&

TableForm[Map[convert[#[durations]] &, stats],
TableHeadings -> {stats}]

Die Gesamtzeit menschlicher Aufenthalte im All.

UnitConvert[Total[durations],
MixedUnit[{"Years", "Months", "Days", "Hours", "Minutes",
"Seconds"}]]
