Was ist die Wolfram Language Runtime?
Die Runtime ist eine dynamische Bibliothek, gegen die Ihre Anwendung gelinkt wird.
Gibt es ein Beispiel für eine Anwendung, die die Wolfram Language Runtime verwendet?
In seinem Blogpost zum Release von Version 14.1 gibt CEO Stephen Wolfram ein Beispiel für eine Anwendung, die die Runtime verwendet, um eine Wolfram Language-Funktion aufzurufen.
Wird meine Anwendung durch die Bündelung mit Wolfram Language nicht viel größer?
Sie können nur die für Ihre Anwendung notwendigen Wolfram Language-Funktionen einbinden. Dadurch müssen viele Anwendungen nur wenige hundert Megabyte (oder weniger) mitbringen.
Benötigen meine Nutzer eine Wolfram-Lizenz?
Nein, lediglich Sie als Entwickler benötigen eine Lizenzvereinbarung mit Wolfram. Ihre Endnutzer müssen nicht einmal wissen, dass Ihre Anwendung auf Wolfram-Technologie basiert.
Benötigt die Wolfram Language Runtime Internetzugang?
Nein. Ihr Wolfram Language-Code kann jedoch Internetzugang erfordern. Details finden Sie unter Wolfram System Internet Connectivity.
Wie viel wird das kosten?
Das hängt davon ab, wie viel von der Wolfram Language Sie verwenden. Mit Code-Signing ist der Kernel gesperrt, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie nutzen.
Wie funktioniert das Beta-Programm?
Wir stellen relevante Beispiele und Dokumentation zur Verfügung und arbeiten mit Ihnen zusammen, um beim Aufbau Ihrer Anwendung zu helfen.
Wie entwickelt man mit der Wolfram Language Runtime?
Auf die Runtime kann über eine C-basierte API zugegriffen werden, die es Ihnen ermöglicht, Wolfram-Ausdrücke zu erstellen und auszuwerten.
Müssen meine Benutzer die Wolfram Language installieren?
Das liegt bei Ihnen. Ihre Anwendung kann entweder die Wolfram Language einbinden oder eine vorhandene Wolfram-Installation erfordern. Die meisten Entwickler binden sie mit ein, es sei denn, ihre Kunden haben die Wolfram Language bereits installiert.
Wie kann ich nur die benötigten Wolfram Language-Funktionen in meine Anwendung integrieren?
Wir arbeiten an Tools, die eine Wolfram-Installation so reduzieren, dass nur die für Ihre Anwendung relevanten Komponenten enthalten bleiben.
Was sind mögliche Anwendungsfälle für Anwendungen, die die Wolfram Language Runtime verwenden?
Sie können die Runtime nutzen, um Wolfram-Funktionalität in alles einzubinden – von Open-Source-Projekten bis hin zu kommerzieller Software.
Wo kann die Wolfram Language Runtime verwendet werden?
Die Runtime kann auf jedem 64-Bit-Betriebssystem verwendet werden, das die Systemanforderungen erfüllt.
Kann ich jetzt mit der Entwicklung einer Anwendung beginnen?
Derzeit bieten wir ein Beta-Programm für Entwickler an, die bereits eine Idee für eine Anwendung haben, die sie mit der Wolfram Language Runtime verwenden möchten.