- Automatisiertes Zeichnen von Strukturen auf der Grundlage abstrakter Angaben. »
- Erstellen geometrischer Strukturen, die einer allgemeinen Angabe entsprechen. »
- Festlegen der Eigenschaften der einzelnen Strukturen, wie Länge, Fläche und Konvexität.
- Angabe von Beziehungen zwischen Strukturen, wie Tangentialität, Parallelität und Rechtwinkligkeit. »
- Automatisches Finden von Vermutungen basierend auf den numerischen Daten der jeweiligen geometrischen Struktur. »
Ebene Geometrie
Die Geometrie in der Ebene ist vielleicht die älteste mathematische Disziplin mit Wurzeln in der altgriechischen und ägyptischen Mathematik. Version 12 bietet innovative automatisierte Funktionen zum Zeichnen und Untersuchen von abstrakt beschriebenen Figuren in der Ebene. Erstellen Sie verschiedene Varianten einer geometrischen Struktur, visualisieren Sie klassische Theoreme der Geometrie oder stellen Sie ganz neue Vermutungen an. Neue Funktionen für Winkel, Mittelpunkte und andere geometrische Beziehungen können sowohl zur Konstruktion abstrakter geomerischer Objekte als auch zur Berechnung konkreter Beispiele genutzt werden. Die Funktionalitäten in diesem Bereich eignen sich gut zur Einbindung in den Sekundarstufen-Unterricht, aber auch für experimentelle Mathematik auf Universitätsniveau und darüberhinaus.
