Wikipedia-Inhalt mittels Wolfram Language-Entitäten abrufen
Eine große und wachsende Anzahl von Entitäten der Wolfram Knowledgebase sind mit externen Quellen wie Wikipedia verknüpft.
Rufen Sie mit WikipediaData die Seiten dieser Entitäten ab und extrahieren Sie den ersten Satz jeder Seite.
In[1]:=

entities = {Entity["Person", "JohnLennon::cpwy3"],
Entity["Species", "Species:AcinonyxJubatus"],
Entity["City", {"NewYork", "NewYork", "UnitedStates"}],
Entity["MusicAct", "PinkFloyd::7523m"],
Entity["AdministrativeDivision", {"Florida", "UnitedStates"}]};
In[2]:=

summaries =
Table[{ent, First[TextSentences[WikipediaData[ent]]]}, {ent,
entities}];
Erstellen Sie eine formatierte Sammlung kurzer Zusammenfassungen dieser Entitäten in Textform.
Den kompletten Wolfram Language-Input zeigen
Out[3]=

Rufen Sie als weiteres Beispiel Wikipedia-Artikel über jedes ehemalige Mitglied der Rolling Stones ab.
In[4]:=

stones = Entity["MusicAct", "TheRollingStones::99n5n"]["Members"]
Out[4]=

In[5]:=

stonesWiki = WikipediaData[stones];
Erstellen Sie eine Collage aus Schlagwortwolken, gewichtet nach der Wortanzahl pro Artikel.
Den kompletten Wolfram Language-Input zeigen
Out[6]=
