Eigenwerte einer Zufallsmatrix
Bei einer reellwertigen Zufallsmatrix, deren Einträge aus der Spanne [
,1] stammen, sind die Eigenwerte mit positivem Imaginärteil gleichmäßig auf der oberen Hälfte einer Scheibe verteilt, während diejenigen mit negativem Imaginärteil die komplexen  conjugates der Eigenwerte auf der oberen Hälfte sind.
Die Eigenwerte einer komplexwertigen Zufallsmatrix sind gleichmäßig auf einer Kreisscheibe verteilt, da diese nicht in konjugierten komplexen Paaren vorkommen.
Plotten Sie eine Näherung der Verteilung der Eigenwerte von 
 Begleitmatrizen mit ganzen Zufallszahlen der Menge 
.