Schiefsymmetrische und orthogonale Matritzen
Wenn
eine schiefsymmetrische Matrix ist und
ein Vektor, der der Differentalgleichung
gehorcht, dann hat
eine konstante Länge. Ziehen Sie zuerst eine konstante Matrix in Betracht.
| In[1]:= | X |
| In[2]:= | X |
| Out[2]= |
Die Lösung
der Differentialgleichung kann mit MatrixExp aufgeschrieben werden.
| In[3]:= | X |
| In[4]:= | X |
Überprüfen Sie, dass
tatsächlich eine Lösung ist.
| In[5]:= | X |
| Out[5]= |
Die Matrix
, die zur Bestimmung der Lösung verwendet wird, ist orthogonal.
| In[6]:= | X |
| Out[6]= |
Lösungen für konstante Koeffizientengleichungen erscheinen als Kreise auf der Kugel.
| In[7]:= | ![]() X |
| Out[7]= | ![]() |
Lösungen für eine nichtkonstante Koeffizientenmatrix
müssen unter Umständen numerischer Art sein.
| In[8]:= | X |
| In[9]:= | X |
| Out[9]= |
Da sich lediglich die Kugel bewegt, sind nun interessantere Muster möglich.
| In[10]:= | X |
| In[11]:= | ![]() X |
| Out[11]= | ![]() |



