Die Inactive-Funktion zum Debugging eines Codes verwenden
Inactive ist nützlich im Debuggingprozess, da der Befehl Teile eines Codes stufenweise aktiviert.
Der folgende Code enthält einen Fehler.
| In[1]:= | ![]() X |
Mehrere Fehlermeldungen scheinen auf und das Integral wird unausgewertet zurückgegeben.
| In[2]:= | X |
| Out[2]= |
Erzeugen Sie eine inaktive Version des Codes.
| In[3]:= | X |
| In[4]:= | X |
| Out[4]= |
Da alles korrekt aussieht, versuchen Sie die Funktion
zu aktivieren.
| In[5]:= | X |
| Out[5]= |
Eine Meldung erscheint und der innere NIntegrate-Befehl zeigt an, dass die Auswertung des
fehlgeschlagen ist – das zweite Argument fehlt. Korrigieren Sie die Definition.
| In[6]:= | X |
Jetzt wird die Auswertung korrekt ausgeführt.
| In[7]:= | X |
| Out[7]= |
| In[8]:= | X |
| Out[8]= |
