Wolfram Computation Meets Knowledge

Die ultimative Umgebung für Datenwissenschaft

Wolfram ist führender Anbieter von datenwissenschaftlichen Lösungen und Dienstleistungen. Der multiparadigmatische Ansatz optimiert datengetriebene Antworten dank unterschiedlichster Berechnungsmethoden, umfassender Automatisierung und Mensch-Daten-Schnittstellen, anstatt dieselben Vorgänge bei verschiedenen Problemtypen anzuwenden.

Anwendungsgebiete von Wolfram Data Science

Der Bereich der Datenwissenschaft wächst und verändert sich ständig. Ein multiparadigmatischer Workflow erfordert ein breites Algorithmen-Toolkit mit der gesamten Bandbreite an Verarbeitung, Analyse und Visualisierung für immer höhere Rechenanforderungen.

Maschinelles Lernen

Generieren Sie direkt aus komplexen Datensätzen adaptive Modelle zur Objektklassifizierung und prädiktiven Analyse, zum Beispiel bei der Identifizierung neuer Werbemärkte.

Graphen-/Netzwerk-Analyse

Untersuchen und visualisieren Sie Systeme diskreter Beziehungen, um Korrelationen und Muster zu analysieren, zum Beispiel bei der Modellierung der Demographie in einem sozialen Netzwerk.

Zeitreihen

Modellieren, simulieren und prognostizieren Sie Folgen von Ereignissen, um Langzeittrends zu verfolgen und Vorhersagen aufzustellen, wie zum Beispiel die erwarteten Verkaufszahlen während des Weihnachtsgeschäfts.

Künstliche neuronale Netze

Erstellen und trainieren Sie Netzwerke zur Tiefenanalyse und Verarbeitung, beispielsweise für die Erkennung von fehlerhafter Ware auf einem Fließband.

Cluster-Analyse

Gruppieren und analysieren Sie Daten basierend auf Ähnlichkeitsmaßen, um zugrundeliegende Muster und Beziehungen auszumachen. So kann beispielsweise ermittelt werden, welche Kunden Ihren Top 100 am ähnlichsten sind.

Semantische Textanalyse

Analysieren Sie zugrundeliegende Strukturen in linguistischen Daten, um Ihre Daten zu bereinigen und richtig zu verstehen. Sie können so beispielsweise Emotionen in Kundenkommentaren ermitteln.

Dynamische Visualisierung

Stellen Sie Daten in ansprechenden Graphiken, interaktiven Diagrammen oder Infographiken dar. Dies erleichtert die Lesbarkeit, Analyse und Entscheidungsfindung.

Überlebensanalyse

Berechnen Sie Überlebensfunktionen und Lebenserwartungsverteilungen, um Ereigniszeitanalysen durchzuführen – wie zum Beispiel die Lebenserwartung eines Industriewerkzeugs.

Berichterstellung

Präsentieren Sie Schlussfolgerungen und Erkenntnisse in einem ästhetischen, formatierten Dokument für Meetings, laufende Projekte oder Presseaussendungen, wie z.B. Quartalszahlen.

Alle anzeigen (12 weitere)

Datensemantik

Standardisieren Sie unterschiedliche eingehende Datensätze in einem einzigen einheitlichen Framework – für leichtere Analyse, wie die Konsolidierung von Daten mit unterschiedlichen Einheitensystemen.

Warteschlangentheorie

Modellieren und simulieren Sie Warteschlangensysteme, um Wartezeiten und Ressourcenzuweisung zu analysieren, beispielsweise um die ideale Anzahl an Bankangestellten in einer Filiale zu bestimmen.

Wavelets

Zerlegen Sie Datensignale in ihre Bestandteile und filtern Sie so bestimmte Merkmale heraus: entfernen Sie zum Beispiel Hintergrundgeräusche aus Sensordaten.

Systemmodellierung

Modellieren Sie physikalische, elektrische und andere Systeme, um Designentscheidungen zu treffen – zum Beispiel, wenn es um die effektivste Heizung für ein Gebäude geht.

Statistische Verteilungen

Passen sie historische Daten an parametrische Verteilungen an, um Rückschlüsse auf die zugrundeliegenden Ereignisse zu machen, zum Beispiel bezüglich der Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde eine Werbung weiterklickt.

Zufallsprozesse

Modellieren Sie den Verlauf eines Systems im Laufe der Zeit, um dessen Verhalten zu analysieren und vorherzusagen. Dies ist zum Beispiel nützlich bei der Analyse von Hauptgeschäftsstunden in einem bestimmten Shop.

Optimierung

Verwenden Sie höhere Mathematik, um die "besten Werte" für Ihre Daten in Bezug auf Schlüsselkriterien zu ermitteln, zum Beispiel bei Vermögensallokation.

Morphologische Analyse

Wenden Sie geometrische Transformationen auf Bilder und hochdimensionalen Daten an, um räumliche Eigenschaften zu analysieren: beispielsweise für das Zählen von Partikeln in einem Mikroskopbild.

Computer Vision

Verarbeiten Sie visuelle Daten mit Algorithmen des maschinellen Lernens und anderen ausgefeilten Algorithmen zur Merkmals- und Musteranalyse, um Gefahrenstellen auf Straßen auf einem Video-Feed zu identifizieren.

Signalverarbeitung

Verarbeiten und filtern Sie Bilder, Audio- und andere Daten zur Analyse zugrunde liegender Muster, zum Beispiel für das Erkennen eines unregelmäßigen Herzschlags in einem EKG.

Maßgeschneiderte Interface-Erstellung

Erstellen Sie interaktive Bildschirm-Steuerungselemente zur Echtzeit-Parameteranpassung in Analysen und Visualisierung, wodurch Sie Ihre Daten gründlicher untersuchen können.

Parallel Computing

Verteilen Sie bei umfangreichen wissenschaftlichen Berechnungen und rechnerintensiven Anwendungen parallele Aufgaben auf verfügbare Computer-Einheiten.

Geocomputation

Verwenden Sie präzise Geolocation-Daten und mächtige geodätische Berechnungen zur genauen Untersuchung von realen Situationen, wie der Visualisierung optimaler Routen für eine Buslinie.

Mathematische Modellierung

Testen Sie Differentialgleichungssysteme, Rekurrenzen und symbolische Formeln mit Ihren Daten und verfeinern Sie Modelle, zum Beispiel, zum Beispiel beim Berechnen der Erholungsrate bei Ausbruch einer Epidemie.

Weniger anzeigen

Umsetzung in der Wolfram Language

Rest anzeigen

Annotationen An Aus

Kurze Beispiele zum Ausprobieren

Top-Beispiele

Der Wolfram-Bonus

Wolfram-Technologie ersetzt eine Vielzahl unterschiedlicher Softwarepakete oder kann in diese integriert werden. Ihre einzigartig integrierte Architektur bietet sofort einsatzbereite Gesamtlösungen in allen Bereichen der Datenwissenschaft, die mehr als nur die Summe ihrer Funktionalitäten sind. Dies ist ein Leitfaden zu den Elementen des Wolfram Technologie-Stacks im Bereich Datenwissenschaft und wie sie im Vergleich zu traditionellen Softwaretypen dastehen.

Maschinelles Lernen

Hochentwickeltes automatisiertes maschinelles Lernen trifft auf die Kraft der symbolischen Berechnung

Wolfram hat Pionierarbeit im Bereich des hochautomatisierten multiparadigmatischen maschinellen Lernens geleistet. Heute ist es tief in die Wolfram Language integriert, und bietet modernste maschinelle Lernfunktionalitäten in einer Vielzahl von Anwendungen sowohl für Hobby-Analysten als auch für Spezialisten.

Wolframs maschinelles Lernsystem fügt sich sofort in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe ein und ermöglicht es Ihnen, maschinelles Lernen überall im Handumdrehen zu integrieren, sei es durch plattformunabhängige Instant Model Deployments oder durch den Export neuronaler Netze, um diese eigenständig in separaten Programmen oder auf separater Hardware auszuführen. Darüber hinaus machen Wolframs bahnbrechendem symbolischen Rahmen neuronale Netze einzigartig modular, manipulierbar und anpassungsfähig für zukünftige Entwicklungen.

MehrWeniger anzeigen

Datenanalyse & -visualisierung

Umfangreichstes Analyse- und Visualisierungs-Toolset mit integrierter Computational Intelligence

Der einzigartige integrierte Technologie-Stack von Wolfram ermöglicht die Erstellung von vollständig interaktiven Visualisierungen für eine innovative, dynamische Auseinandersetzung mit Daten, die außerdem direkt in Dokumente eingefügt und auf praktisch jeder Plattform bereitgestellt werden können – alles in einer einheitlichen Umgebung.

Auf der Grundlage von numerischen, geometrischen und diskreten Funktionen wählen die Meta-Algorithmen der Wolfram Language automatisch die optimalen spezifischen Algorithmen aus, die in jeder Situation verwendet werden können. So ermöglichen einen problemorientierten Workflow, dem disparate Lösungen mit Toolset-basiertem Ansatz nicht das Wasser reichen können.

MehrWeniger anzeigen

Statistische & numerische Analyse

Die größte Sammlung von eingebauten Statistikfunktionen mit der Zuverlässigkeit von Arbitrary-Precision-Numerik und symbolischer Analyse

Wolfram hebt die Messlatte für die statistische Berechnung deutlich an und ermöglicht eine wesentlich tiefere Integration des gesamten Analyse-Workflows sowie eine hohe Erweiterbarkeit über die spezifischen Funktionen hinaus, die in bestimmten statistischen Systemen implementiert sind.

Mit ihrem multiparadigmen Ansatz ermöglicht die Wolfram Language sofort ein viel höheres Berechnungslevel – dank der reibungslosen Verarbeitung von Daten mit beliebiger allgemeiner Struktur, die Validierung und Erweiterung der numerischen Präzision, die direkte symbolische Manipulation von Formeln und Gleichungen, die automatische Auswahl optimaler Algorithmen und die Integration aktiver Berechnung und Schnittstellen in Dokumente in Präsentationsqualität.

MehrWeniger anzeigen

Datenbank-Anbindung & Datenverarbeitung

Nahtlose Datenbank-Anbindung & formatunabhängiges Importieren und Verarbeiten von Daten

Der symbolische Charakter der Wolfram Language unterstützt einen außergewöhnlich flexiblen und allgemeinen Ansatz für strukturierte Datensätze. Die Wolfram Language vereint sowohl relationale (SQL-ähnliche) als auch hierarchische (No-SQL) Standards und bietet eine neue Art von einzigartig leistungsfähiger Datenabfragesprache — mit nahtloser Skalierung von der direkten In-Memory-Berechnung bis hin zu Berechnungen, die durch externe Dateien oder Datenbanken unterstützt werden.

Obwohl es sich nicht um eine typische Datenbanktechnologie handelt, gilt der Wolfram-Technologie-Stack als die weltweit umfassendste Umgebung für die Verarbeitung und Transformation von Daten durch reibungslosen Import in Hunderte Standard- und Sonderformate und integrierte Konnektivität mit externen Datenbanken und Internetdatenquellen.

MehrWeniger anzeigen

Entwicklungsumgebung & Sprache

Die mächtigsten Notebooks treffen auf die raffinierteste Programmiersprache

Die Wolfram Language ermöglicht es Programmierern, auf einem deutlich höheren Niveau als je zuvor zu arbeiten – dank der Computational Intelligence, die auf einer großen Tiefe von Algorithmen und realem Wissen basiert, das über drei Jahrzehnte sorgfältig integriert wurde. Anders als traditionelle Programmiersprachen, die denselben Programmierstil undifferenziert auf jedes Problem anwenden, unterstützt die Wolfram Language gleichzeitig symbolische und numerische Methoden sowie verschiedene Programmierparadigmen, wie prozedurale, funktionale, regelbasierte, musterbasierte Programmierung, etc.

Spezielle Software und Add-On-Toolboxes bremsen oft die kreative Umsetzung neuer Ideen und die Auseinandersetzung mit neuen Gebieten. Es ist unnötig, ein Programm zur Verarbeitung Ihrer Daten zu benötigen, ein anderes zur Analyse und ein drittes zur interaktiven Präsentation. Dank der nativen Integration mit der Wolfram Language erledigen Wolfram Notebooks alles in einem einzigen Workflow und halten alle Elemente eines Projekts – Berechnungen, Visualisierungen, Daten, Dokumentationen und sogar interaktive Anwendungen – in einzigartig flexiblen Dokumenten zusammen.

MehrWeniger anzeigen

Deployment & Publishing

Skalierbares, plattformunabhängiges, unternehmensweites Deployment & interaktives Publishing

Wolframs Technologie-Stack bietet die einzigartige Automatisierung von Bereitstellungsprozessen von Funktionen in den verschiedenen Technologien der modernen Computerwelt.

Erstellen Sie Ihr Material einmalig und verwenden Sie dann das integrierte Wolfram Universal Deployment System, um es automatisch bereitzustellen — als sicheren Massendienst, ausgefeiltes Endnutzerprodukt, automatisch erstellten interaktiven Bericht oder als flexible Softwarekomponente — in Cloud-, Desktop-, Server-, Mobil- und Embedded-Systemen.

MehrWeniger anzeigen

Optimieren Sie die Produktivität Ihrer Analysten mit Daten: Einzigartige Analysen, Schnittstellen und Einblicke

Datenquellen: intern, extern, gestreamt, etc.
1

Daten importieren und ergänzen

Wolfram Language

Datenbank-Anbindung

Wolfram Knowledgebase

Darstellung & Abruf von Wissen

2

Daten vorverarbeiten, untersuchen, bereinigen

3

TimeSeries-Prognosemodelle trainieren

4

Als automatisch generierter Quartalsbericht und API bereitstellen

Instant API

Dashboard für Cloud/Desktop/Mobilgeräte

Dokument für Live-Präsentationen

Abfrage von Live-Daten in natürlicher Sprache

Empfehlungssysteme im E-Commerce mit personenbezogenen und realen Daten erweitern

Datenquellen: Datenbanken mit Aufzeichnungen von Kundenkäufen
1

Datenimport

Wolfram Language

Datenbankanbindung

Wolfram Knowledgebase

Darstellung & Abruf von Wissen

2

Verarbeitung und Aufbereitung von Daten

3

Maschinenlernmodelle mit Kaufgewohnheiten trainieren

Wolfram Algorithmbase

Merkmalserkennung

Cluster-Analyse

4

Empfehlungsmodelle als APIs zur Integration in die eCommerce-Lösung bereitstellen

Instant API

Chatbots mit Wissen versehen zur Optimierung der Effizienz von Kundendienst-Teams

Datenquellen: Datenspeicher mit Supportmaterialien & Aufzeichnungen von Kundeninteraktionen
1

Daten importieren und ergänzen

Wolfram Language

Datenbank-Anbindung

Wolfram Knowledgebase

Darstellung & Abruf von Wissen

2

Daten aufbereiten & strukturieren, um Chatbots zu trainieren

Wolfram Algorithmbase

Text-Manipulation

3

Wissensgraph erstellen & Konversations-Bot mit einem NLU-Toolset trainieren

Wolframs Verarbeitung natürlicher Sprache

Linguistische Daten

4

Konversations-Bot & Wissensgraphen-APIs für Messenger-Plattformen bereitstellen

Instant API

App für Cloud/Desktop/Mobilgeräte

Automatisierung der Qualitätssicherung in der Werksfertigung: Von Bilddaten bis Roboterarm, alles in einem einheitlichen Notebook-Workflow

Datenquellen: Datenspeicherung mit Trainingsbilddaten
1

Daten importieren

2

Daten vorverarbeiten, bereinigen und automatisch beschriften

Wolfram Language

Bildverarbeitung & -analyse

Wolfram Algorithmbase

Segmentationsanalyse

3

Ein KNN zur Erkennung fehlerhafter Produkte trainieren

Wolfram Algorithmbase

Merkmalserkennung

Computer Vision

4

Modelle als APIs bereitstellen, mit einem Live-CCTV-Feed & einem Sortier-Roboterarm integrieren

Instant API

Dashboard für Cloud/Desktop/Mobilgeräte

Embedded App

Data Science Technical Consulting

Bei Wolfram wissen wir genau, was mit Computational Technology alles möglich ist, da wir diesen Bereich weltweit führend mitgestalten. Somit gibt es kaum qualifiziertere als unsere Experten, um Sie als Consultants bei Projekten jeder Größe und jeder Ebene in unterschiedlichsten Bereichen zu beraten.

Sprechen Sie mit unseren Experten über maßgeschneiderte Lösungen

"Die Wolfram Language ist so vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser, da sie alles bietet. Visualisierung und Datenanalyse ist vereint in nur einem Tool."

Rodrigo Murta, Manager of Retail Intelligence
St. Marche Supermarkets

"Drei wesentliche Faktoren waren für uns ausschlaggebend bei der Entscheidung für Mathematica: Geschwindigkeit, Leistung und Flexibilität."

George Danner, President
Business Laboratory, LLC

"Dieser Algorithmus für künstliche neuronale Netze wirkt Wunder..."

Mike Foale, CEO
FOALE AEROSPACE, Inc. und früherer NASA-Astronaut

"Mit der Wolfram Language sind wir in der Lage, sehr schnell zu arbeiten, wobei einige Aufgaben in anderen Systemen um eine Größenordnung länger dauern. Und bei dem Umfang der abgedeckten Funktionalität bin ich noch nicht auf etwas gestoßen, bei dem mir die Wolfram Language nicht helfen konnte."

Andrew Yule, Technology Manager
Assured Flow Solutions

"Indem wir die volle Bandbreite von Methoden und Werkzeugen ausschöpfen, überraschen wir unsere Kunden stets mit essentiellen Einblicken in Bereiche, an die sie gar nicht gedacht hatten."

Jon McLoone, Director of Technical Communication & Strategy
Wolfram Research, Inc.