Tunnel
TunnelData liefert Informationen zu Tunneln, wie z.B. deren Länge und Standort.

tunnels = TunnelData[];

Length[tunnels]

Ermitteln Sie Länge und Standort jedes Tunnels, je nach gegebenem Land oder Ländern.

rawData = TunnelData[tunnels, {"Countries", "Length"}];
Bereinigen Sie die Daten, um fehlende Werte zu entfernen.

data = DeleteMissing[rawData, 1, 2];
Konvertieren Sie die Längedaten in Meilen.

data[[All, 2]] = UnitConvert[N[data[[All, 2]]], "Miles"];

lengths = data[[All, 2]];

MinMax[lengths]


h = Histogram[lengths, {1, 12, .5}, PDF, FrameLabel -> Automatic,
PlotTheme -> "Detailed"]

Die Daten können durch eine Mischung aus Long-Tailed-Verteilungen beschrieben werden.

dist = MixtureDistribution[{w1,
w2}, {ParetoDistribution[a1, a2, a3, a4],
WeibullDistribution[b1, b2]}];

edist = EstimatedDistribution[lengths, dist]

Testen Sie die Güte des Modells in Gegenüberstellung zu parametrischen Mischverteilungen.

DistributionFitTest[lengths, dist, "TestDataTable"]

Plotten Sie WDF des angepassten Verteilungsmodells in Gegenüberstellung zum Histogramm.

Show[h, Plot[PDF[edist, Quantity[x, "Miles"]], {x, 1, 12},
PlotRange -> All] // Quiet]

Visualisieren Sie den Standort der Tunnel.
Gruppieren Sie die Tunnel nach Land.

res = GroupBy[data, First, Flatten[Take[#, All, -1]] &];
Manche Tunnel erstrecken sich über mehr als ein Land.

shared = Select[Keys[res], Length[#] > 1 &]

Verteilen Sie die Tunnel, die sich mehrere Länder teilen, und wählen Sie jene Länder mit mindestens 10 Tunneln aus. Plotten Sie das Diagramm der Längenverteilung.

Die Gesamttunnelkilometerzahl jedes Landes enthält auch die volle Länge gemeinsamer Tunnel.
