Yoga für Körper und Geist
Die Wolfram Knowledgebase enthält einen kuratierten Datensatz zu Yoga-Positionen. Damit können die Beziehung zwischen Positionen, ihre Schwierigkeitslevels, die beanspruchten Muskeln, ihre Dauer und viele andere Charakteristika in einfacher, präziser und komplett programmatischer Weise untersucht werden.
Ermitteln und visualisieren Sie die Beziehungen der Yoga-Übungen baiserend auf den "PreparatoryPoses"-Beziehungen. Ausgangspunkt ist der Skorpion.

poseGraph =
NestGraph[Cases[EntityValue[#, "PreparatoryPoses"], _Entity] &,
Entity["YogaPose", "ScorpionPose"], 4, VertexLabels -> "Name",
VertexLabelStyle -> LightGray]

Stellen Sie unterschiedliche Positionen schematisch dar.

With[{v = Take[VertexList[poseGraph], 5]},
schm = Rule @@@ Transpose[{v, EntityValue[v, "Schematic"]}]
] // Column

Erstellen Sie eine Graphik von Positionen, die nach "Gemeinsamkeiten" gruppiert sind.

CommunityGraphPlot[EdgeList[poseGraph] /. e_DirectedEdge :> Reverse@e,
VertexLabels -> Placed["Name", Tooltip]]

Zählen Sie die Anzahl der Muskeln, die in der Ashtanga-Positionenfolge angespannt werden und stellen Sie diese der Anzahl beanspruchter Muskeln in einer Graphik gegenüber.

Ermitteln Sie die Muskeln, die in der Positionenfolge des Sonnengrußes A gedehnt werden und visualisieren Sie den am häufigsten gedehnten Muskel.

muscles = (SortBy[
Tally[DeleteMissing[
Flatten[EntityValue[
Cases[Entity["YogaSequence", "SunSalutationA"][
"PrimaryPoseSequence"], _Entity, Infinity],
"StretchedMuscles"]]]], Last] // Reverse) // Take[#, 20] &

Visualisieren Sie den am häufigsten gedehnten Muskel.

EntityValue[muscles[[1, 1]], "RegionalLocationImage"]

Ermitteln und visualisieren Sie mittels einer implizit definierten Entitätsklasse mittelschwere Anfänger-Yoga-Übungen zur Dehnung der Beine und Stärkung der Körpermitte.

EntityList[
Entity["YogaPose", {"ExperienceLevel" -> "Beginner",
"IntensityLevel" -> "Medium",
"SitesOfImprovedMobility" -> Entity["AnatomicalStructure", "Leg"],
"SitesOfImprovedStrength" ->
Entity["AnatomicalStructure", "Abdomen"]}]]

Stellen Sie diese Positionen als eine Entitätsassoziation schematisch dar.

EntityList[
Entity["YogaPose", {"ExperienceLevel" -> "Beginner",
"IntensityLevel" -> "Medium",
"SitesOfImprovedMobility" -> Entity["AnatomicalStructure", "Leg"],
"SitesOfImprovedStrength" ->
Entity["AnatomicalStructure", "Abdomen"]}]];
EntityValue[Take[%, 5], "Schematic", "EntityAssociation"]

Finden Sie Yoga-Übungen für Fortgeschrittene, die die Hüftmuskulatur und Oberschenkelmuskeln stärken.

EntityValue[
Entity["YogaPose", {"ExperienceLevel" -> "Advanced",
"PrimaryContractedMuscles" ->
Entity["AnatomicalStructure", "Iliopsoas"],
"StretchedMuscles" ->
Entity["AnatomicalStructure",
"SetOfHamstringMuscles"]}], "Schematic", "EntityAssociation"]

Finden Sie Yoga-Übungsabläufe mit einer Dauer zwischen 30 und 60 Minuten.

EntityList@
Entity["YogaSequence", {"EstimatedDuration" ->
Quantity[ Interval[{30, 60}], "Minutes"]}]
