Neumann-Randbedingungen
Berechnen Sie den Kühleffekt eines Rohres mit Kühlflüssigkeit im achsensymmetrischen Querschnitt einer Leitung.
Neumann-Randbedingungen schreiben den Durchfluss auf dem Rand des Gebietes vor.
| In[1]:= | ![]() X |
Visualisieren Sie die Simulationsregion.
| Out[2]= | ![]() |
Definieren Sie Dirichlet-Randbedingungen, um Temperaturen innerhalb und außerhalb der Leitung festzulegen.
| In[3]:= | X |
Definieren Sie den Durchfluss in das Kühlrohr der Leitung.
| In[4]:= | X |
Lösen Sie die Laplace-Gleichung.
| In[5]:= | X |
Stellen Sie die Lösung graphisch dar.
| In[6]:= | ![]() X |
| Out[6]= | ![]() |
| Out[7]= | ![]() |






