Strukturelle Mechanik in 3D
Berechnen Sie die Verformung einer drehbeweglich eingespannten Kurbelwelle durch die Kolbenkräfte.
Definieren Sie ein Graphics3D-Objekt.
| In[1]:= | ![]() X |
Verwenden Sie das Finite-Elemente-Paket und erzeugen Sie ein Gitternetz mit der Finite-Elemente-Methode.
| In[2]:= | X |
| Out[2]= |
Formulieren Sie die 3D-Gleichung der Druckspannung.
| In[3]:= | ![]() X |
Definieren Sie Bedingungen, so dass der Rand der Kurbelwelle an diesen Positionen festgehalten wird.
| In[4]:= | X |
Definieren Sie eine Randkraft, die in negativer z-Richtung wirkt.
| In[5]:= | X |
Lösen Sie die gekoppelten Gleichungen.
| In[6]:= | ![]() X |
Visualisieren Sie die ursprüngliche Kurbelwelle in rot mithilfe des Finite-Elemente-Pakets.
| Out[7]= | ![]() |




